News
Aktuelle Informationen für Versicherungsnehmer
Wann verfällt Resturlaub ?
Manche Arbeitnehmer haben ihren Urlaub nicht aufgebraucht und starten daher mit Resturlaub ins neue Jahr. Hier hat sich die Rechtslage zugunsten der Arbeitnehmer geändert. Der Urlaubsanspruch aus dem alten Jahr verfällt nun nicht mehr automatisch. Laut einem Urteil...
Schwarz ist das neue Grün
Seit dem 1. März dürfen Mofas, Mopeds und E-Scooter nur noch mit schwarzem Versicherungs-Kennzeichen unterwegs sein. Wer mit grünem Schild weiterfährt ist nicht versichert und macht sich strafbar. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)...
E-Autos verursachen weniger Haftpflichtschäden
E-Autos verursachen weniger Haftpflichtschäden Laut der aktuellen Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verursachen Modelle mit einem reinen Elektroantrieb in der Kfz-Haftpflichtversicherung im Schnitt rund 10 bis 15 Prozent weniger...
Auffahrunfall: Wer hat Schuld?
Nicht in jedem Fall trifft bei einem Verkehrsunfall den Autofahrer die Schuld, der dem vor ihm Fahrenden ins Heck fährt. Von dem Glaubenssatz „Wer auffährt, hat Schuld“ gibt es Ausnahmen. Im Normalfall wird dem Fahrzeugführer, der auf ein vor ihm fahrendes Auto...
Versicherungen bei Schnee und Eis
Haus- und Wohnungseigentümer sind verpflichtet, die Gehwege an ihrem Grundstück von Schnee und Eis zu befreien. Für sie gilt die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Welche Versicherung springt bei Versäumnissen ein? Haus- und Wohnungseigentümer können ihrer Räum-...
Wintertaugliche Allwetterreifen
Von „O“ bis „O“ (Oktober bis Ostern) herrscht einem ungeschriebenen Gesetz zufolge Winterreifenzeit. Doch müssen es immer Winterreifen sein? Wer jetzt noch keine Winterreifen aufgezogen hat, lebt gefährlich. Doch stimmt das? Auch Allwetterreifen erfüllen die...
Wer finanziert einen Treppenlift?
Viele Menschen mit einer Gehbehinderung brauchen über kurz oder lang als Hilfsmittel einen Treppenlift. Die Preise sind erheblich und variieren zudem deutlich. Doch es gibt Zuschüsse. Je nach Aufwand – etwa Treppenverlauf und -länge – ist beim Einbau eines...
Hausrat gegen Wetterextreme absichern
Hausrat-Versicherung Die Flutkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel im Sommer 2021 ist noch in guter Erinnerung. In der Berichterstattung standen vor allem zerstörte Häuser im Fokus. Dass Wasser und Schlamm auch den Hausrat der Betroffenen zerstört haben, war weniger...
Neue Informationspflichten für Vergleichsportale
Seit Ende Mai dieses Jahres gelten neue Regeln im Onlinehandel, wie sie die EU-Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften vorsieht. Onlinehändler, aber auch Marktplätze wie Amazon, e-Bay und Co. müssen ihre Angebote dann...
Nutzung von Diensträdern -Vom E-Bike-Boom profitieren-
E-Bikes sind auf dem Vormarsch, nicht nur privat, sondern auch als Dienstrad, mit dem Arbeitnehmer zur Arbeit fahren können. Wenden Sie sich bei der Klärung des notwendigen Versicherungsschutzes vertrauensvoll an Ihren Makler. Er kann auch Auskunft zu weiteren Details...
Heiße Zeit mit kühlem Kopf vorbereiten
-Reiseversicherung- Nun sind sie endlich da: Der Sommer und die lang ersehnte Reisezeit. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Lust auf Urlaub und Reisen groß. Doch bei aller Euphorie sollte mit kühlem Kopf die notwendige Absicherung geplant werden. Es ist schnell...
Toben mit Regeln -Kinder-Unfallversicherung-
Es ist Frühling und damit wieder Zeit, mit den Kindern mehr Zeit im Freien zu verbringen. Ein Besuch auf dem Spielplatz lässt Kinderherzen – zumindest in einem bestimmten Alter – höherschlagen. Doch wie so oft birgt auch das Toben auf Klettergerüst und Schaukel...