News
Aktuelle Informationen für Versicherungsnehmer
Gesetzliche Pflegepflichtversicherung: Privatsache Pflegefallvorsorge
Steigende Beiträge zur gesetzlichen Pflege-Pflichtversicherung sollten nicht zu der Annahme verleiten, im Fall der Fälle ausreichend abgesichert zu sein. Denn das wäre eine Illusion. Tatsächlich reichen die Leistungen kaum aus, um nur die nötigsten Kosten zu decken....
Mofa-Kennzeichen: kleben oder schrauben
Alle Jahre wieder: Seit dem 1. März benötigen Kleinkrafträder, E-Scooter und Co. ein neues Versicherungskennzeichen. In 2021 sind gültige Kennzeichen blau beschriftet, die zuletzt schwarzen Schilder haben ausgedient. Neu jedoch ist, dass Mofa- bzw. Mopedfahrer im...
Cyberrisiken im vernetzten Zuhause: smart and safe
Virtuelle Assistenten, geschmeidige Bedienung unterschiedlichster Hausgeräte oder Suchmaschinen per Stimme, „kI“ – künstliche Intelligenz in Gestalt selbstlernender Technik. Keine Zukunftsmusik, sondern in vielen Haushalten schon Realität: Alexa, Siri oder Cortana, um...
Risiko Schadensersatzpflicht: Betriebshaftpflichtversicherung
Wo gewirtschaftet wird, entstehen immer wieder Schäden. Ganz überwiegend unbeabsichtigt und oft, zum Glück, mit nur geringen Folgen. Sich allein aufs Glück zu verlassen, hat mit Unternehmertum allerdings nicht viel zu tun. Äußerst wichtig ist daher eine...
Haftpflichtversicherung für E-Bikes: Express-Zuschlag
Wer bei E-Bikes im Zusammenhang mit Versicherungen nur an Diebstahlschutz denkt, springt zu kurz. Für bestimmte E-Bikes ist eine Haftpflicht-Versicherung vorgeschrieben. Im Sprachgebrauch hat sich „E-Bike“ als Oberbegriff für alle Varianten weitgehend etabliert. Doch...
Arbeitsschutz und Fürsorgepflicht: Stolperfalle Gefährdungsbeurteilung
Verantwortung lässt sich nicht immer delegieren: Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen bleibt Sache des Chefs. Gesetzlich vorgeschrieben ist sie sowieso: Die relevanten Paragrafen finden sich im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) von 1996. Darin steht, dass die Sicherheit...
Arbeitskraftabsicherung: Mut zur Lücke?
Die aktuelle Corona-Pandemie sorgt dafür, dass sich viele Menschen um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes Sorgen machen - in vielen Fällen aus gutem Grunde. Experten befürchten ebenfalls, dass die Arbeitslosenzahl in Jahresverlauf steigen wird. Die Entwicklung...
E wie einfach: E-Bikes richtig versichern
Radfahren liegt im Trend, die Verkaufszahlen speziell von E-Bikes legten in der jüngeren Vergangenheit rasant zu. Dafür gibt es gute Gründe. Die Elektrifizierung des gemeinen Fahrrads hat diesem bewährten Fortbewegungsmittel neue Attraktivität beschert. Dank der...
„Mobile only“: Flexibilität im Web gesucht
Ob Handwerker, Freiberufler, Soloselbständiger, ob Betrieb, Firma oder großes Unternehmen: Die eigene Website gehört fast immer dazu. Der Internetauftritt ist für die einen ihre digitale Visitenkarte, für andere mehr oder weniger der Ausdruck von Einsicht in die...
Vier Pfoten und zwei Räder: Risikokombi
Regelmäßige Bewegung hält fit und gesund – Herrchen und Hund(chen). Wer weniger lauffreudig als sein Vierbeiner ist, nimmt gerne das Rad und fährt Gassi. Für viele gehören ausgedehnte Spaziergänge mit dem befellten Begleiter ganz selbstverständlich dazu. Etliche...
Baugeld – günstig und begehrt: Fallstricke bei der Baufinanzierung
Die Versuchung, sich dank günstiger Darlehenszinsen eine Immobilie zu finanzieren, bleibt ungebrochen groß. Leider lässt die Perspektive auf günstiges Geld sachliche Überlegungen oft ins Hintertreffen geraten – das kann ins Auge gehen. Zahlen einer Auswertung des...
Altern – mit Würde und gut versorgt: Lebenserwartungsrechner
Versicherer ermitteln auf der Basis von Sterbehäufigkeiten aus der Vergangenheit statistische Werte, die Aussagen für die künftige durchschnittliche Lebenserwartung zulassen. Benötigt wird dieses Wissen für eine risikogerechte Kalkulation von Lebens- und privaten...