News
Aktuelle Informationen für Versicherungsnehmer
Keymen-Versicherung: Schlüsselkompetenzen schützen
In vielen Unternehmen gibt es eine oder mehrere Personen, ohne deren Know-how nichts oder nur sehr wenig liefe. Keymen sind Mitarbeiter mit Expertenwissen und meist viel Berufserfahrung, die nicht einfach von heute auf morgen ersetzt werden können. Bei Kündigungen...
Risiko Umwelttechnik: Gut versichert heizen
Umweltschutz liegt nicht nur im Trend, er ist mit Blick auf die längst eingetretenen Schäden praktisch ein Muss. Beim Hausneubau oder notwendigem Ersatz vorhandener Heizungsanlagen stoßen die Bauherren meist auch auf moderne Wärmepumpentechnik. Es gibt sie zwar in...
Veranstaltungen sicher organisieren: Richtig geplant ist halb gewonnen
Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten gerade der Veranstalterbranche besonders zugesetzt. Veranstaltungen bestimmter Größe und an definierten Orten wurden behördlicherseits abgesagt bzw. deren Durchführung generell untersagt. Nichtsdestotrotz führen neu...
Unternehmensexpansion: Vorsorge für Mitarbeiter
Wer heutzutage neue Mitarbeiter sucht und tatsächlich findet, kann sich glücklich schätzen. Unternehmerische Kunst besteht auch darin, sie möglichst dauerhaft im Betrieb zu halten. Es geht nicht darum, einen roten Teppich auszurollen, aber Motivation und Loyalität dem...
Neue Kfz-Regionalklassen 2021: Sparen im Norden, zahlen in Großstädten
Einmal jährlich ermittelt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) die Regionalklassen. Sie spiegeln die Schadensbilanz der rund 400 Zulassungsbezirke wider. Demnach werden in der Kfz-Haftpflichtversicherung jeweils 48 Zulassungsbezirke...
Corona beflügelt Betrüger: Versicherungsbetrug – kein Kavaliersdelikt
Die deutschen Versicherer befürchten, dass die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu mehr Betrugsversuchen führen. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zeige sich diese Entwicklung. Beispiele für betrugsverdächtige Schäden sind angebliche...
Bedingt versichert: Diebstahl im Krankenhaus
Krankenhäuser sind attraktive Wirkungsstätten für Diebe. Patienten und Besucher kommen und gehen, Pflegepersonal und Ärzte sind oft im Stress und gedanklich schon mit dem nächsten Hilfebedürftigen beschäftigt. Da fällt es nicht ohne weiteres auf, wenn sich jemand...
Service: neue Versicherungskennzeichen
Versicherungskennzeichen als Nachweis für existierenden Haftpflicht-Versicherungsschutz müssen jährlich erneuert werden. Stichtag: Ab dem 1. März eines Jahres. Damit Kontrollen leichter fallen, wechselt die Farbe der Kennzeichen alle 12 Monate. Im anstehenden...
Pandemie verändert Arbeitswelt: Homeoffice als Cyberrisiko
Die Corona-Pandemie gilt als Beschleuniger des dezentralen Arbeitens. Anders gesagt: Die Arbeit im Homeoffice rückt zunehmend in den Mittelpunkt. Erfahrungen zeigen, dass sich viele der mit der Arbeit im Homeoffice verknüpften Vorurteile wie Ineffizienz oder geringere...
Ausbau der Lade-Infrastruktur: E-Mobile gefördert laden
Elektromobilität liegt im Trend. Sofern es sich nicht um E-Scooter oder E-Bikes handelt, sind die Ansprüche an die nötigen „Stromtankstellen“ recht hoch. Hinzu kommt, dass der Ausbau dieser Lade-Infrastruktur dem Absatz der staatlich subventionierten E-Autos...
Risiken moderner Kommunikationskanäle: WhatsTikTeleTalkApp
In Zeiten immer zahlreicher werdender Kommunikationswege zum und mit dem Kunden steigt bei gewerblichen Nutzern in gleichem Maße die Sorge, versehentlich eine der zahlreichen gesetzlichen Vorschriften, etwa bei den Datenschutzbestimmungen, zu missachten. Oder dass sie...
Halbe Urlaubstage: Teil-Freizeit
Eine ganze Reihe von juristischen „Zweifelsfällen“ betrifft den dienstlichen Urlaubsanspruch. Dazu zählen zum Beispiel Fragestellungen rund um den Verfall nicht genommenen Urlaubs, der Verjährung von Urlaubsansprüchen oder zur Bewertung halber Urlaubstage. Tatsächlich...